Motivation

Wie kann ich mich und andere motivieren?

Sich in etwas vertiefen. Etwas voranbringen. Etwas schaffen. Das ist ein sehr befriedigendes Gefühl. Diesen inneren Antrieb nennt man in der Psychologie intrinsische Motivation. Sie bezeichnet die Absicht oder den Wunsch, eine Handlung um ihrer selbst willen durchzuführen. Einfach weil es als interessant, spannend und faszinierend erlebt wird. Und dabei werden auch Herausforderungen in Angriff genommen, Schwierigkeiten und Mühen bewältigt und viel Zeit aufgewendet.

Intrinsische Motivation ist aufgabenbezogene Motivation

Das Ziel der Förderung des Interesses und der intrinsischen Motivation ist, positives Erleben während des Lernens zu ermöglichen und den persönlichen Wert bzw. die Bedeutung des Lerngegenstandes zu erhöhen. Damit ist intrinsische Motivation ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Lernen und die Entwicklung kreativer Fähigkeiten.
Die Selbstbestimmungstheorie von Deci & Ryan (1993, 2002) ist einer der beherrschenden Erklärungsansätze für intrinsische Motivation. Dabei wird intrinsisch motiviertes Verhalten auf die Erfüllung der grundlegenden Bedürfnisse nach Kompetenz, Selbstbestimmung und sozialer Einbindung zurückgeführt. Diese Bedürfnisse seien jedem Menschen angeboren.

Um die innere Motivation einer Person zu stärken, sind nach dieser Theorie also drei Faktoren besonders wichtig:

Deci E.L. & Ryan R.M., 1993 (Grafik: eigene Darstellung)

Deci E.L. & Ryan R.M., 1993 (Grafik: eigene Darstellung)


Kompetenz: „Ich kann es schaffen!“

Jemand erlebt sich als kompetent die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten einsetzen und erweitern zu können. Dabei stehen die eigenen Fähigkeiten in einem guten Verhältnis zu den Herausforderungen.


Wie kann ich die Kompetenzwahrnehmung fördern?


  1. Rückmeldungen und Bekräftigungen geben

  2. Aktive Beteiligung und lebenspraktische Anwendungen fördern

  3. Den Lernstoff klar, strukturiert und anschaulich präsentieren

  4. Aufgaben mit angemessenem Schwierigkeitsgrad anbieten


Autonomie: „Ich kann selbst bestimmen!“

Jemand fühlt sich frei von äußeren Zwängen und hat sein Handeln selbst in der Hand. Dazu gehört das Gefühl Verursacher des eigenen Handelns zu sein und Kontrolle darüber zu haben.


Wie kann ich die Autonomie fördern?

  1. Mitbestimmung ermöglichen

  2. Handlungsspielräume vergrößern

  3. Selbstbewertung ermöglichen


Soziale Eingebundenheit: „Ich gehöre in eine Gemeinschaft!“

Jemand fühlt sich mit Anderen verbunden und ihnen zugehörig. Das Planen und Umsetzen der eigenen Handlungen wird durch die sozialen Beziehungen beeinflusst.


Wie kann ich soziale Einbindung fördern?

  1. Teamarbeit ermöglichen

  2. Hilfestellung bei schwierigen Aufgaben bieten

  3. Arbeitsatmosphäre gestalten und Diskussionen ermöglichen

  4. Partnerschaftliches Studierenden-Dozierenden-Verhältnis herstellen


Literatur:
Urhahne D. (2008): Sieben Arten der Lernmotivation. Ein Überblick über zentrale Forschungskonzepte. Psychologische Rundschau, 59 (3), 150-166.
Deci E.L. & Ryan R.M. (1993): Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik, 39, 223-237.

Hat Sie dieser Beitrag zum Nachdenken angeregt oder hat er Ihnen einen Impuls gegeben?
Dann können Sie hier meinen Blog abonnieren und erhalten in regelmäßigen Abständen einen neuen Artikel. Ich freue mich auch über Weiterempfehlungen, Likes und Verlinkungen. Herzlichen Dank.

Viel Stoff — wenig aktive Beteiligung

Egal ob Sie eine Lehrperson sind oder ob Sie selbst lernen, das Problem mit großen Stoffmengen im Unterricht ist Ihnen sicherlich bewusst. Häufig begleitet einen das Gefühl noch nicht alles »geschafft« zu haben oder mit dem Stoff noch nicht »durch« zu sein. Denn häufig möchten Lehrende als Experten bzw. Expertinnen eines Faches den Lernstoff möglichst vollumfänglich vermitteln.

Manche können reden wie ein Buch! ...doch in gleicherweise zuzuhören fällt sehr schwer. (Quelle: Fotolia)

Manche können reden wie ein Buch! ...doch in gleicherweise zuzuhören fällt sehr schwer. (Quelle: Fotolia)

Als Konsequenz machen viele Lehrende einen Vortrag. Denn hier kann man ja möglichst viel Stoff komprimiert vermitteln. Doch ist das per se die beste Methode?
Nein, sicherlich nicht. Ein Lehrvortrag ist nur eine von sehr vielen Methoden. Sie hat genau den genannten Vorteil: als Lehrperson kann man eine große Stoffmenge in kurzer Zeit vermitteln. Zudem kann man den Vortrag sehr stark kontrollieren, was vielen Lehrenden Sicherheit vermittelt. Denn wenn ich meine PowerPoint-Folien und meine Vortragsstruktur vorbereitet habe, kann eigentlich nichts Unvorhergesehenes passieren. Doch auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass sich die Zuhörenden wenig beteiligen, dass die Aufmerksamkeit und Motivation sinken und dass die Zuhörenden damit auch wenig lernen. Denn es kommt nicht darauf an, wie viel der Lehrende sagt, sondern wie viel die Zuhörenden behalten!
 

Kurze Aktivierungen steigern die Aufmerksamkeit

Schon nach einigen Minuten des reinen Zuhörens schwindet die Aufmerksamkeit. Kurze Möglichkeiten der Interaktionen zwischen Lehrperson und Zuhörenden helfen die Aufmerksam-keit wieder zu erlangen und begünstigen damit eine aktive Beschäftigung mit dem Lehrstoff. Und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Zuhörenden etwas vom Lehrstoff behalten. Deshalb sollten Sie in einem Lehrvortrag immer wieder kleine Methoden einsetzen oder auch mal das Präsentationsmedium wechseln.
 

Kleiner Aufwand — grosse Wirkung!

Die Veränderung muss gar nicht groß sein, um schon einen guten Effekt zu bewirken. Grundsätzlich können Sie sich vornehmen mit Ihren Zuhörenden in einen stärkeren Dialog einzutreten. Und dabei können Sie z.B. Fragen stellen und das Meinungsbild per Handzeichen abfragen. Oder Sie stellen eine offene Frage und bitten die Zuhörenden sich mit ihrem Sitznachbarn auszutauschen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich dadurch mit dem Inhalt und haben gleichzeitig einen stärkeren Kontakt zu den anderen Zuhörenden. Das stärkt die Beziehung und baut auch eventuelle Hemmschwellen ab sich zu beteiligen.
Sie können eben auch das Medium wechseln: Schalten Sie zwischendrin mal Ihre Präsentation auf »schwarz« oder verwenden Sie ein Flipchart oder eine Tafel. Durch diesen Wechsel und die Ausnutzung des Präsentationsraums wirkt Ihr Vortrag weniger monoton und einschläfernd.

Wenn Sie mehr Informationen zu interaktiven Lehr-Lern-Methoden möchten, verweise ich Sie auf meinen Beitrag »Lernprozesse durch den Einsatz von Methoden gestalten«. Dort biete ich Ihnen zwei Methodenkästen zu einem vielfältigen Einsatz interaktiver Lehr-Lern-Methoden.
Wenn Sie darüber hinaus Interesse am Thema »Didaktische Reduktion« haben, dann möchte ich Sie auf das Buch »Viel Stoff, wenig Zeit« von Martin Lehner aufmerksam machen. Dieser beschreibt Techniken zur didaktisch sinnvollen Reduzierung von Lernstoff.

Falls Sie methodisch-didaktische Beratung oder ein Training brauchen, zögern Sie nicht mich anzusprechen!

Hat Sie dieser Beitrag zum Nachdenken angeregt oder hat er Ihnen einen Impuls gegeben?
Dann können Sie hier meinen Blog abonnieren und auf dem Laufenden bleiben. Ich freue mich auch über Weiterempfehlungen, Likes und Verlinkungen. Herzlichen Dank.

Bring Dein kreatives Denken voran!

Intrinsische und somit aufgabenbezogene Motivation ist für Kreativität unabdingbar. Ihre Bedeutung ist seit den 1970er Jahren bekannt. Intrinsische Motivation kann als zeitlich stabiles Merkmal einer Person begriffen werden, das in positiver Korrelation zu Kreativität steht.

Aus: Amabile T. M. (1998): How To Kill Creativity. Havard Business Review, Sept.-Oct., 77-87.

Aus: Amabile T. M. (1998): How To Kill Creativity. Havard Business Review, Sept.-Oct., 77-87.

Teresa Amabile, Professorin an der Havard Business School, zeigt in ihrem Komponentenmodell die herausragende Wichtigkeit intrinsischer Motivation für kreative Prozesse. Grundlegend dabei ist ein Antrieb aus Interesse an der Arbeit. Die Arbeit wird als eine positive, persönliche Herausforderung wahrgenommen, wobei die Tätigkeit zu Vergnügen führt. Extrinsische Motivatoren können dahingegen kreativen Prozessen sogar schaden. Teresa Amabile (et al.) sehen zudem die soziale Umwelt als entscheidenden Faktor für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von intrinsischer Motivation. Sie schließen dabei an Deci und Ryan an, die intrinsische Motivation auf grundlegende menschliche Bedürfnisse zurückführen: Autonomie, Kompetenzempfinden und soziale Eingebundenheit.


Emotionen stellen einen treibenden Faktor für intrinsische Motivation dar: Es konnte in empirischen Studien gezeigt werden, dass positive Emotionen zu höheren kreativen Leistungen führen. Negative Emotionen beeinflussen Kreativität häufig in negativer Weise. Resultierende Sicherheit bzw. Unsicherheit erscheint dabei als eine mögliche Erklärung: Positive Emotionen führen zu einem Sicherheitsgefühl. Das führt wiederum zu einer höheren Motivation, Flexibilität und zu divergentem Denken. Dabei ist aber noch nicht geklärt, ob positive Emotionen lediglich zu einer Verbesserung der Produktivität führen, oder auch zu einer Qualitätssteigerung von kreativen Leistungen. Untersuchungen von Czikszentmihaly zeigen, dass Personen einer Tätigkeit ausdauernd nachgehen, wenn sie intrinsisch motiviert sind. Dies kann vom sogenannten Flow-Erleben begleitet sein. Es bezeichnet ein Hochgefühl, das scheinbar spontan, mühelos und gleichzeitig sehr konzentriert abläuft.

In einem TED-Talk beschreibt Dan Pink diesen Zusammenhang zwischen Motivation und unterschiedlichen Aufgabenstellungen auf sehr unterhaltsame Art und Weise. Dabei stellt er heraus, dass extrinsische Motivation ein Hemmfaktor für kreative Leistungen sein kann.
Viel Vergnügen beim Anschauen!

Zusammenfassung: Intrinsische, aufgabenbezogene Motivation und positives emotionales Erleben beeinflussen kreatives Denken und Handeln. So entfaltet sich kreatives Denken und Handeln am besten frei von Zwängen und extrinsischen Zielvorgaben.

Das Perpetuum mobile der Motivation

Sich in etwas vertiefen. Etwas voranbringen. Etwas schaffen. Das ist ein sehr befriedigendes Gefühl. Diesen inneren Antrieb nennt man in der Psychologie intrinsische Motivation. Sie bezeichnet die Absicht oder den Wunsch, eine Handlung um ihrer selbst willen durchzuführen. Einfach weil es als interessant, spannend und faszinierend erlebt wird. Und dabei werden auch Herausforderungen in Angriff genommen, Schwierigkeiten und Mühen bewältigt und viel Zeit aufgewendet.

Damit ist intrinsische Motivation ein wichtiger Faktor für erfolgreiches Lernen und die Entwicklung kreativer Fähigkeiten.
Die Selbstbestimmungstheorie von Deci & Ryan (1993, 2002) ist einer der bedeutenden Erklärungsansätze für intrinsische Motivation. Dabei wird intrinsisch motiviertes Verhalten auf die Erfüllung der grundlegenden Bedürfnisse nach Kompetenz und Selbstbestimmung zurückgeführt. Diese Bedürfnisse seien jedem Menschen angeboren.

Um die innere Motivation einer Person zu stärken, sind nach dieser Theorie also drei Faktoren besonders wichtig:

Die drei Faktoren der Selbstbestimmungstheorie Bild: Julia Rupprecht

Die drei Faktoren der Selbstbestimmungstheorie
Bild: Julia Rupprecht

Kompetenz: „Ich kann es schaffen!“ Jemand erlebt sich als kompetent die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten einsetzen und erweitern zu können. Dabei stehen die eigenen Fähigkeiten in einem guten Verhältnis zu den Herausforderungen.
Autonomie: „Ich kann selbst bestimmen!“ Jemand fühlt sich frei von äußeren Zwängen und hat sein Handeln selbst in der Hand. Dazu gehört das Gefühl Verursacher des eigenen Handelns zu sein und Kontrolle darüber zu haben.
Soziale Eingebundenheit: „Ich gehöre in eine Gemeinschaft!“ Jemand fühlt sich mit Anderen verbunden und ihnen zugehörig. Das Planen und Umsetzen der eigenen Handlungen wird durch die sozialen Beziehungen beeinflusst.

 

Literatur:
Urhahne D. (2008): Sieben Arten der Lernmotivation. Ein Überblick über zentrale Forschungskonzepte. Psychologische Rundschau, 59 (3), 150-166.
Deci E.L. & Ryan R.M. (1993): Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik. Zeitschrift für Pädagogik, 39, 223-237.