Transfer

Die Transferstärke-Methode

Als Trainerin beschäftigt mich immer wieder eine Frage: wie kann ich meine Klientinnen und Klienten unterstützen, die gelernten Wissensinhalte und Fähigkeiten in den Alltag zu transferieren? Das heißt, wie können Veränderungsimpulse und verändertes Verhalten dauerhaft im Alltag umgesetzt werden? Dann das entscheidet Erfolg und über die Nachhaltigkeit einer Fortbildungsmaßnahme.

Vor einigen Wochen habe ich deshalb eine Fortbildung bei Prof. Dr. Axel Koch besucht. In dieser Fortbildung ging es um das von ihm entwickelte Konzept mit dem Namen „Transferstärke-Methode“. Ich habe aus der Fortbildung für mich sehr wertvolle Impulse und Ideen mitnehmen können, wie man den Transfer von gelernten Inhalten in den Alltag schafft.
 

Was ist Transferstärke?

Der Begriff Transferstärke steht für ein empirisch-wissenschaftlich entwickeltes Modell, das beschreibt, welche Einstellungen und Fertigkeiten eine erfolgreiche Selbstlern- und Selbst-veränderungskompetenz ausmachen. Transferstarke Personen sind stark im Transfer und in der Umsetzung von Lernerkenntnissen und Veränderungsimpulsen. (Quelle)
 



Jede Person ist unterschiedlich „Transferstark“

Quelle: https://transferstaerke.com/

Quelle: https://transferstaerke.com/

Was bedeutet „Transferstärke“ nun also konkret? Häufig gehen wir davon aus, dass jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin die gleichen Voraussetzungen mitbringt, um das Gelernte im Alltag umzusetzen. Auf der Basis einer großangelegten empirischen Untersuch-ung konnte Prof. Koch zeigen, das dem nicht so ist. Jede bzw. jeder bringt ganz unter-schiedliche Voraussetzungen dafür mit.
Das heißt, dass es also LernerInnen gibt, die etwas sehr leicht im Alltag umsetzen können. Sie haben eine hohe Transferstärke. Andererseits gibt es Personen, denen das sehr schwer fällt. Sie haben eine niedrige Transferstärke. Und dafür konnte Prof. Koch mittels wissenschaftlicher Analysen folgende, entscheidende Faktoren identifizieren:

  • Offenheit für Fortbildungsimpulse

  • Selbstverantwortung für den Umsetzungserfolg

  • Rückfallmanagement im Arbeitsalltag

  • Positives Selbstgespräch bei Rückschlägen

Dabei wird die persönliche Transferstärke durch das Arbeitsumfeld unterstützt oder gehemmt. Das heißt, dass unterstützende Vorgesetzte, KollegInnen, sowie Familie und Freunde einen Einfluss auf den Aufbau neuer Kompetenzen nehmen.In diesen Bereichen kann man nun einerseits das Vorgehen des Trainings bzw. Coac hings anpassen, um einen positiven Einfluss zu nehmen. Andererseits kann man als Person sein eigenen Entwick-lungsfelder identifizieren, um in Zukunft transferstärker zu werden. Prof. Koch bietet hierfür Analysen und Beratungen an.

Vielen Dank an Prof. Koch für die positiven und inspirierenden Fortbildungsimpulse!

Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website:
https://transferstaerke.com/


Zusammenfassung: Das Ziel einen Trainings bzw. Coachings ist der Transfer des Gelernten in den Alltag . Dafür bringen Personen unterschiedliche Voraussetzungen mit. Mithilfe empirischer Untersuchungen konnte Prof. Dr. Axel Koch Faktoren identifizieren, die Personen transferstark machen. Die persönlichen Faktoren „Offenheit für Fortbildungsimpulse“, „Selbstverantwortung für den Umsetzungserfolg“, „Rückfallmanagement im Arbeitsalltag“, „Positives Selbstgespräch bei Rückschlägen“ sind neben einem unterstützenden Umfeld wichtig für den Umsetzung des Gelernten in den Alltag.
 

Hat Sie dieser Beitrag zum Nachdenken angeregt oder hat er Ihnen einen Impuls gegeben?
Dann können Sie hier meinen Blog abonnieren und erhalten etwa alle 10 Tage einen neuen Artikel. Ich freue mich auch über Weiterempfehlungen, Likes und Verlinkungen. Herzlichen Dank.

Kann das weg oder ist das bereits transferiert?

Unter Transfer versteht man die Übertragung erlernter Fähigkeiten und Fertigkeiten auf andere, vergleichbare Situationen. Transfer wird somit als ein Kennzeichen für erfolgreiche Lernprozesse gesehen. Gerade wenn es um die Aneignung von Fertigkeiten geht, werden während eines Trainings oder Coachings meist sehr gute, jedoch kurzfristige Erfolge erzielt. Viele berichten im Anschluss, dass es Ihnen aufgrund ihrer alltäglichen Gewohnheiten sehr schwer fällt, die Ziele, Maßnahmen und das veränderte Verhalten in den Alltag zu integrieren und tatsächlich anzuwenden. Das macht jedoch die Güte eines nachhaltigen Trainings aus.

Das Zürcher Ressourcen Modell als eine Möglichkeit Transfer zu unterstützen
Mit Hilfe des Zürcher Ressourcen Modells soll diese Übertragung in den Alltag begünstigt und unterstützt werden. Das ZRM ist ein psychoedukatives Verfahren. Diese Selbstmanagement-Methode wurde von Maja Storch und Frank Krause für die Universität Zürich entwickelt. Dabei werden Menschen unterstützt, ihre Handlungssteuerung zu optimieren und ihre intrinsische Motivation für die Zielerreichung zu aktivieren. Menschen sollen also befähigt werden, ihre persönlichen Ziele in Handlungen umzusetzen. Das ZRM-Programm ist hinsichtlich seiner Wirksamkeit empirisch untersucht. So betrachtet das ZRM, Psyche und Körper als eine Einheit und arbeitet deshalb multimodal. Es integriert die Arbeit mit Körper, bildhaftem Denken und Sprache und stärkt auf diese Weise die Ressourcen und die Motivation einer Person. In der Anschauung des ZRM sind die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist wechselseitig ausgestaltet. Sie können nur miteinander funktionieren. Man versucht dieses Zusammenspiel zu fördern, indem der Körper, bildhaftes Denken und Sprache zur Aktivierung von Ressourcen eingesetzt werden. Dies stärkt solche neuronalen Netzwerke, die zu einer erhöhten intrinsischen Motivation und somit zur Handlungsauslösung führen.

Ich selbst setze einzelne Elemente des ZRM zur Erweiterung und Nutzung der eigenen Ressourcen, sowie zur Transferunterstützung in Training und Coaching ein. So habe ich zusammen mit Caroline Frauer ein Transferprogramm für Stimmtechnik auf Basis des ZRM entwickelt. Außerdem nutze ich Elemente des ZRM für einen konstruktiven Umgang mit Lampenfieber und die Entwicklung einer förderlichen Haltung für Präsentationen, Gespräche und Lehre.

Hier ein Link zur offiziellen Seite des ZRM: http://www.zrm.ch/

Zusammenfassung: Transfer ist ein Kennzeichen für erfolgreiche Lernprozesse. Das Zürcher Ressourcen Modell ist eine Möglichkeit Transfer zu begünstigen. Durch das ZRM werden Ressourcen und die intrinsische Motivation einer Person gestärkt. Dazu werden die Aktivierung des Körpers, bildhaftes Denken und Sprache eingesetzt. Ich selbst verwende Elemente des ZRM vor allem in den Bereichen Stimmtraining, Lampenfieber, Präsentationtechnik, Gesprächsrhetorik und Lehre.

Auf welchem Weg zum Ziel?

Ziele sind für die Gestaltung des eigenen Lern- und Entwicklungswegs grundlegend. Ein gut formuliertes Ziel zeigt uns den angestrebten Zustand, der sich qualitativ vom momentanen unterscheidet: Wenn ich mein Ziel erreicht habe, dann weiß ich, verstehe ich und kann ich etwas besser. Aber wie formuliert man so ein gutes Ziel? ...so dass die Zielsetzung wirklich motivierend wirkt, und dass die Zielsetzung in einem guten Verhältnis zu den eigenen Fähigkeiten steht.

Deshalb möchte ich Euch exemplarisch zwei sehr unterschiedliche Arten der Zielformulierung vorstellen. Diese haben beide ihre Vor- und ihre Nachteile. Wenn man diese aber gegeneinander abwägt, kann man beide Zielarten gewinnbringend einsetzen.

Das konkrete und spezifische Ziel: SMART
Viele kennen das Akronym SMART aus dem Bereich des Projektmanagements. Dabei wird ein Ziel auf fünf Ebenen formuliert:
S = spezifisch, d.h. das Ziel muss eindeutig definiert sein
M = messbar, d.h. es muss Kriterien geben, an denen ich erkenne, dass ich das Ziel erreicht habe
A = akzeptiert, d.h. dass es als motivierend und erstrebenswert angenommen wird
R = realistisch, d.h. dass ein Ziel mit den gegebenen Fähigkeiten und Mitteln erreichbar ist
T = terminiert, d.h. dass ich einen klaren zeitlichen Rahmen habe, in dem das Ziel oder Meilensteine zu erreichen habe

Hier ein Beispiel für ein SMART-Ziel:
Bis kommenden Montag (T) schreibe ich auf Basis meine Literaturrecherche (R) 3 DIN-A4 Seiten für das Kapitel 2.4 (M) meiner Seminararbeit.

Da es sich um ein selbstgestecktes Ziel handelt, ist davon auszugehen, dass es akzeptiert (A) ist. Wenn man selbst Widerstände verspürt, sollte man dem Grund dafür nachgehen. Am Ende kann nochmal geprüft werden, ob die ganze Formulierung spezifisch (S) genug ist. Ansonsten muss nachgebessert werden.
Diese Art der Zielformulierung lässt sich sehr gut auf konkrete Aufgaben anwenden. Hier können Teilschritte operationalisiert werden, Prozesse miteinander abgestimmt und verknüpft werden. Ist das Ziel jedoch erreicht, muss das nächste unmittelbar formuliert werden. So entsteht meist eine Kaskade von Verhaltenszielen.

Das allgemeine und abstrakte Ziel: Mottoziel
Motto- oder Haltungsziele haben einen situationsübergreifenden Charakter. Das bedeutet, dass sie eher allgemein formuliert sind, und nicht ein konkretes Verhalten sondern eine innere Haltung betreffen. Aus psychologischer Sicht birgt das mehrere Vorteile: Sie werden als stärker zum Selbst gehörend erlebt und sind auch mit stärkeren Emotionen verbunden. Deshalb wirken sie motivierender als konkret formulierte Ziele. Da sie sich auf viele Lebensbereiche und Situationen übertragen lassen, werden sie meist auch als „unstillbare“ Ziele oder Identitätsziele bezeichnet. Sie können ihren richtungsweisenden Charakter für eine Person nämlich unter Umständen ein ganzes Leben lang behalten. Wichtig ist jedoch, dass das übergeordnete Haltungsziel immer wieder auf konkrete Situationen bezogen werden muss, da sich das daraus abgeleitete Verhalten von Situation zu Situation unterscheiden kann. Dies bedarf einer gewissen Reflexionsfähigkeit.

Hier ein Beispiel für ein Mottoziel:
Ich schreibe an meiner Seminararbeit mit Freude, Genuss und Ruhe.

Wenn man diese beiden Zieltypen zusammenbringt, gewinnt man folgende Erkenntnis: Ziele können in u.a. in zwei Dimensionen formuliert werden.

  • Situationsspezifisch vs. Situationsübergreifend

  • Verhalten vs. Haltung

Daraus ergibt sich eine Vierfeldertafel der Zielformulierung, an der man immer wieder überprüfen kann, mit welchem Zieltypus man gerade arbeitet. Es kann einem auch helfen zu reflektieren, welche Zielart man gerade braucht, um gut motiviert und mit Energie zum eigenen Ziel zu kommen.

Beispiel in der Vierfeldertafel: Verbesserung der Durchsetzungsfähigkeit
 

Vier Zieltypen, Quelle: eigene Darstellung

Vier Zieltypen, Quelle: eigene Darstellung

Quelle: Storch M. et al. (2010): Embodiment, Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen. Bern: Verlag Hans Huber.